Aktuelles

Auf weißem Hintergrund sind orange, blaue und graue Sechsecke zu sehen. In einem der Sechsecke ist ein Bild von einer Frau, die lacht und einem Mann "High-Five" gibt zu sehen. Text: Selbsthilfegruppen im Gespräch. Erfahrungsaustausch unter Selbsthilfeaktiven. 1. Feb 2025, 10-13 Uhr. Heidelberger Selbsthilfebüro Alte Eppelheimer Str. 40/1. Anmeldung bis 20. Januar beim Heidelberger Selbsthilfebüro

Selbsthilfegruppen im Gespräch

Am 1. Februar 2025 lädt das Heidelberger Selbsthilfebüro Selbsthilfegruppen zu einem Erfahrungsaustausch unter Selbsthilfeaktiven ein, der von zwei Mitarbeiterinnen des Selbsthilfebüros fachlich begleitet wird. Wir bieten Ihnen als Selbsthilfeaktive die Möglichkeit, sich über Ihre Themen auszutauschen, Ihre Erfahrungen einzubringen und mit anderen Selbsthilfeaktiven ins Gespräch zu kommen. Anmeldung bis zum 20. Januar beim Heidelberger Selbsthilfebüro.

Weitere Infos >

Neues aus dem Selbsthilfebüro

Das Heidelberger Selbsthilfebüro und der Gesundheitstreffpunkt Mannheim haben einen neuen Flyer „Selbsthilfegruppen bei Krebs“ für die Region Heidelberg, Mannheim und Rhein-Neckar-Kreis herausgegeben. Das Faltblatt wurde komplett überarbeitet und neugestaltet und ist im Selbsthilfebüro erhältlich. Es liegt an vielen Orten, beispielsweise auch Krankenhäusern, Kliniken und Beratungsstellen, aus. 
Zum Flyer >

Es ist eine Kette aus Papier-Figuren zu sehen, die sich an den Händen halten. Diese steht auf einem Holz-Untergrund und man sieht deren Schatten darauf.

Verstärkung gesucht: Zwang

Zwangsgedanken sind wiederholt auftretende Gedanken und Vorstellungen, die man als sinnlos und störend empfindet und die im Alltag mit großem Leidensdruck verbunden sind. Wenn es Euch auch so geht, seid Ihr bei uns richtig. Die Selbsthilfegruppe trägt durch den gegenseitigen Austausch zu einer besseren Akzeptanz der Lebenssituation bei, kann den Umgang mit der Erkrankung im Alltag verbessern und wirkt einer sozialen Isolierung entgegen.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an das Heidelberger Selbsthilfebüro.

Interessierte für neue Gruppen gesucht:

Borderline
Depression Schwetzingen
Detransition und Desistieren von Trans*
Eltern schizophren Erkrankter (Schwetzingen)
Lupus Erythematodes
Machtmissbrauch an deutschen Hochschulen
Mut- und Motivationsgruppe
Ungewollt kinderlos

Lesen Sie mehr >

Letzte Änderung: 8.1.25