Willkommen beim
Heidelberger Selbsthilfebüro
Kompetent beraten und konkret unterstützen.
Freundlich, zuverlässig und zugewandt.
Das ist unser Anspruch.

Aktuelles

„Zusammen der Angst das Gewicht nehmen“

Das Selbsthilfebüro und Kooperationspartner begegnen diesem Motto des Welttags der Seelischen Gesundheit mit dem Film „Angsthasen“, einer überspitzten Komödie mit Edgar Selge in der Hauptrolle.  
Vorgeführt wird der Film am Sonntag, 15. Oktober 2023 um 11 Uhr im neuen Karlstorkino in der Heidelberger Südstadt, am Marlene-Dietrich-Platz 3.

Der Eintritt ist kostenlos. Einlass ab 10:30 Uhr. Die Räumlichkeiten sind barrierefrei. Der Film ist deutsch untertitelt, Gebärdensprachdolmetscherinnen sind anwesend. Mit moderiertem Publikumsgespräch im Anschluss.

 

 

Meine Selbsthilfegruppe aktivieren

Im Tagesseminar für Selbsthilfegruppen am 30.9. „Meine Selbsthilfegruppe aktivieren – Herausforderungen meistern“ geht es um Folgendes:
Wie geht es unserer Gruppe nach den schwierigen Corona-Jahren? Welche neuen Ideen gibt es, um die Gruppenarbeit zu beleben und zur Mitarbeit anzuregen? Welche Vorteile haben Präsenztreffen und wann machen digitale oder hybride Treffen Sinn?
Samstag 30.9., 10.15 – 16.15 Uhr im Forum am Park, Poststr. 11, 69115 Heidelberg.
Anmeldung hier >

Mutig in die Zukunft – Selbsthilfe auf der BUGA

Vom 14. April bis 8. Oktober 2023 macht der Gesundheitstreffpunkt Mannheim in Kooperation mit Selbsthilfekontaktstellen und -gruppen der Region auf der Bundesgartenschau in Mannheim auf Selbsthilfe aufmerksam. Alle Veranstaltungen des vielfältigen Programms sind im Programmheft gebündelt: die Vorträge und Lesungen mit hochkarätigen Redner:innen und anschließendem Gespräch, das wöchentliche Erzählcafé sowie weitere Informationen. Weitere Infos >

Es ist eine Kette aus Papier-Figuren zu sehen, die sich an den Händen halten. Diese steht auf einem Holz-Untergrund und man sieht deren Schatten darauf.

Verstärkung gesucht: Deafies Heidelberg

Deafies Heidelberg ist eine Gruppe für junge Hörgeschädigte und Gehörlose aus Heidelberg. Es wird gequatscht, gelacht, gebärdet, es werden Erfahrungen ausgetauscht und man unterstützt sich gegenseitig. Ungefähr einmal im Monat werden abwechslungsreiche Treffen geplant. Neugierig?
Weitere Infos: hier oder per E-Mail , Facebook oder Instagram.

Interessierte für neue Gruppen gesucht:

Depression, junge Erwachsene
Diabetes Mühlhausen
Elektrosensible und Umwelterkrankte
Angehörige von Menschen mit Fetaler Alkoholspektrumstörung
Ungewollt kinderlos

Gruppe für neurodivergente, queere Menschen

Multiple Sklerose und Restless legs
Trennung
Verlassene Eltern
Zwang

Lesen Sie mehr >

Letzte Änderung: 21.9.23