Aktuelles

Bildquelle: Felix Bäcker

Neue Geschäftsführung gesucht

Für die Einrichtungen der Selbsthilfe- und Patientenberatung Rhein-Neckar gGmbH suchen wir im Rahmen einer Altersnachfolge ab 1.6.2026 eine Geschäftsführung (Stellenanteil: 26-29 Wochenstunden, die Stelle ist unbefristet). Nähere Informationen finden Sie hier.

Bildquelle: Heidelberger Selbsthilfebüro

Selbsthilfe Kompakt für Fachkräfte

Selbsthilfe bedeutet Gemeinschaft, Unterstützung und Veränderung. In diesem einstündigen Webinar erhalten Fachkräfte praxisnahe Einblicke aus einer Selbsthilfekontaktstelle, Tipps, wie sie Klient:innen beim Finden oder Gründen von Gruppen unterstützen können, und Raum für Fragen und Austausch. Erfahren Sie, wie Selbsthilfe professionelle Angebote sinnvoll ergänzt. Weitere Informationen finden Sie hier.

Die Mitglieder des Qualitätszirkels Rehaklinik stehen im Außenbereich der Klinik vor herbstlichen Bäumen und lächeln in die Kamera.
Bildquelle: Heidelberger Selbsthilfebüro

Selbsthilfefreundliche Rehaklinik Königstuhl

Bereits zum dritten Mal wurde die Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl als selbsthilfefreundliche Einrichtung ausgezeichnet. Das Netzwerk Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen würdigt damit die Zusammenarbeit der Klinik mit dem Selbsthilfebüro und regionalen Selbsthilfegruppen. Wir gratulieren herzlich zu dieser erneuten Auszeichnung!

Im Mittelpunkt ist ein Smartphone mit der App des Gesundheitstreffpunkt Mannheim zu sehen mit einem übersichtlichen Menü. Zudem ist zu lesen: "Immer für dich da - Selbsthilfe in deiner Tasche". Es ist ein QR-Code für den Google Play- und Apple-Store abgebildet.
Bildquelle: Gesundheitstreffpunkt Mannheim/Eduardo Martinez

Neue Selbsthilfe-App des Gesundheitstreffpunkt Mannheim

Anlässlich des bundesweiten „Tag der Selbsthilfe“ veröffentlichte der Gesundheitstreffpunkt Mannheim eine neue App, die die Selbsthilfe in Mannheim digital und barrierefrei weiter voranbringen wird. Mit vielen Informationen zur Selbsthilfe, Selbsthilfegruppen und der Patientenberatung
Rhein-Neckar, eigenen News- und Push-Kanälen, eigenem DSGVO konformen Chat, Ansprechpartnern, eigenem Content-Management-System (CMS) und
Benutzerverwaltung und geschützten Bereichen bieten sich zahlreiche neue
Möglichkeiten.
Die neue App findet sich zum Download im Apple- und Google Play Store. 

Es ist eine Kette aus Papier-Figuren zu sehen, die sich an den Händen halten. Diese steht auf einem Holz-Untergrund und man sieht deren Schatten darauf.

Verstärkung gesucht: Junge Depressionsgruppe

„Im Durschnitt ist man kummervoll / und weiß nicht, was man machen soll.“
Geht’s Dir auch so? Fühlst Du Dich bedrückt? Weißt Du nicht mehr weiter?
Dann komm zu uns in die Selbsthilfegruppe für junge Erwachsene mit Depression. Wir sind derzeit ca. sechs Teilnehmende zwischen 20 und 35 Jahren und treffen uns jeden Donnerstag, um über unsere Erfahrungen mit Depression zu sprechen. 
Melde Dich gern unter shg.jed@protonmail.de für mehr Informationen.
Wir freuen uns auf Dich!

Interessierte für neue Gruppen gesucht:

Borderline
Einsamkeit
Angehörige von allergiekranken Kindern
An- und Zugehörige von Menschen mit Dissoziativer Identitätsstörung (DIS)
Mut- und Motivationsgruppe
Selbsthilfegruppe für chronische Schmerzen und Personen mit Hemiparesen

Lesen Sie mehr >

Letzte Änderung: 19.11.25